banner

Landesberufsschule für Dachdecker

LBS-Dach Unterricht bis zu den Sommerferien (27.06.2020)

Die Schülerinnen und Schüler (SuS) der Landesberufsschule für das Dachdeckerhandwerk in S.H. werden ab dem 04.05.2020 wegen der COVID-19-Pandemie wie folgt unterrichtet:

Bis zu den Sommerferien wird ausschließlich Unterricht für die SuS des dritten Ausbildungsjahres stattfinden. Dafür werden die 115 Prüflinge in zwölf Lerngruppen mit max. zehn SuS aufgeteilt.

In diesen zwei Wochen wird auf die anstehende Gesellenprüfung vorbereitet. An den letzten beiden Blocktagen findet die theoretische Gesellenprüfung statt.

Die SuS wurden im Vorfeld per Mail und auf dem Postweg über die Hygienemaßnahmen in der Schule, dem Gelände der überbetrieblichen Ausbildung und dem Internat informiert. Den Stundenplan erhalten sie am ersten Schultag von den jeweiligen Klassenlehrern.

Das erste Ausbildungsjahr erhält auf dem Postweg Lern- und Übungsmaterial incl. Lösungen in die Firmen geschickt.

Das zweite Ausbildungsjahr hat regulär bis zu den Sommerferien keinen Unterricht, somit werden Aufgaben für diese SuS frühestens nach den Sommerferien versendet.

Bei Fragen zu den Materialien können sich die SuS an ihre Klassenlehrkräfte wenden. Die Mails werden innerhalb von 24 Std. beantwortet.

Kollegium

Fachklassen in der Abteilung

Ansprechpartner/innen Landesberufsschule

Abteilungsleitung

Frau Jünemann
0451/5040251
Mail senden

stv. Abteilungsleitung

Herr Eberhard
0451/5040251
Mail senden

Sekretariat

Frau Fick
0451/5040250
Mail senden

Adresse:

Landesberufsschule für das Dachdeckerhandwerk S.-H.
Am Flugplatz 4 (3)
23560 Lübeck
Telefon: 0451/5040250
Fax: 0451/5040260

 

Ansprechpartner/in Überbetriebliche Ausbildung

Sekretariat:

Frau Schlüter
0451/5040230
Mail senden

Ausbildungsleiter:

Herr Jung
0451/5040233
Mail senden

Sonstiges

  • Zum Schulgelände gehören ein Multifunktionsplatz, auf dem Fußball, Basketball und Volleyball gespielt werden kann sowie eine Tischtennisplatte. Alles kann auch im Freizeitbereich genutzt werden.
  • Rap
  • „Rauswurf“ aus der Schule: Im Anschluss an die schriftliche Gesellenprüfung fliegen unsere Schüler/innen klassenweise aus der Schule raus. Im Anschluss an den „Rauswurf“ klingt die theoretische Ausbildung bei einem kleinen Imbiss aus. 
Schriftgröße
EPSIntern
News
Keine Nachrichten verfügbar.