Am Mittwoch, den 22. Juni, trafen sich die Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst zum letzten Netzwerktag vor den Sommerferien. Nach der Begrüßung durch den Ausbildungskoordinator Stefan Schuhr, stellte Max Blendowski eine neue und digital gestaltete Struktur der Netzwerktage vor.
Gemeinsam im Team mit Philipp Stursberg, Philip Dürkop und Stephan Heuer, wurde hier der Ablauf des Netzwerktages in einem Moodle Kurs übersichtlich und gut strukturiert aufgebaut und digital aufbereitet. Ein großes Lob an alle Mitwirkenden und vielen Dank für die Entwicklung des Netzwerktages 2.0.
Natürlich wurde das neue Konzept gleich angewendet und erprobt. Die Moderation des Netzwertages übernahm Max Blendowski dann direkt im Anschluss seiner Präsentation und leitete zur Vorstellung des geplanten Unterrichtes an Philipp Stursberg weiter. Geplant war ein Unterricht im Fach Sport, welcher mit der Klasse BG21 A des beruflichen Gymnasiums durchgeführt wurde. Nach der Unterrichtsvorstellung ging es in die Struckbachhalle, die kurzzeitig in „Stursberghalle“ umbenannt wurde. Hier durften die Teilnehmenden einem lehrreichen und anregenden Unterricht zur Prävention und Gesundheitsförderung beiwohnen, welcher durch ein Rollenspiel mit möglichen gesundheitlichen Spätfolgen von Büroarbeitsplätzen eingeleitet wurde. Mit musikalischer Unterstützung ging es im Anschluss an das Zirkeltraining, das sich durch eine Vielfalt an abwechselnden Übungen auszeichnete und den Schülerinnen und Schülern viel Spaß bereitete. Hierbei wurde die aufwendige Vorbereitung von Philipp Stursberg ersichtlich und durch eine hoch motivierte und aktive Mitarbeit der Schülerinnen und Schüler ausgezeichnet.
Nach der anschließenden Reflexion durch Philipp Stursberg, fand eine kollegiale Beratung in Form einer Tipp- und Top Runde statt. Hierbei wurden die wertschätzenden und hilfreichen Beobachtungen des Teams dargestellt und erörtert.
Für das Nachmittagsprogramm wurde die Örtlichkeit gewechselt und so ging es mit Sack und Pack in Richtung Kanu Club Lübeck. Bei herrlichem Wetter und frischer Luft wartete dort ein 10´er Kanadier auf uns. Nach einer kurzweiligen und freundlichen Einweisung in den Kanusport, begaben wir uns gemeinsam mit Dorle Hamann in die Fluten der Kanal-Trave. Eine schöne kleine Kreuzfahrt durch die Lachswehrinsel und dem Stadtgraben, vorbei an historischen Sehenswürdigkeiten, unter Bootsstegen und Brücken. Vielen Dank an Dorle Hamann, für die schöne Tour und das wir alle wieder trocken angekommen sind.
Im Anschluss an die Bootstour lud Ausbildungskoordinator Stefan Schuhr noch zum Abschlussgrillen mit leckerer Grillwurst und kühlem Getränk ein. Somit wurde diesem erfolgreichen Netzwerktag ein angemessener Abschluss bereitet und alle Teilnehmer gestärkt in den Feierabend verabschiedet. Vielen Dank!
Text und Bilder: Phillipp Lübke