Bericht zum Netzwerktag der Emil-Possehl-Schule

Am 07. Mai 2025 fand an der Emil-Possehl-Schule im zweiten Schulhalbjahr 2024/25 der dritte Netzwerktag statt, der einen interessanten Unterrichtsbesuch im Fach Mathematik und eine schulinterne Fortbildung zum Thema „PowerPoint – gerne einmal anders“ umfasste.

Der Netzwerktag startete mit einem Unterrichtsbesuch bei unserer Lehrkraft im Vorbereitungsdienst, Milena Fieker. Die Stunde zeigte einen Ausschnitt aus einer längerfristig geplanten Unterrichtssequenz.

Unter Anwesenheit der Schulleitung und der Teilnehmenden des Netzwerktags wurde eine eindrucksvolle Unterrichtsstunde gezeigt, in der die Lernenden ihre Kenntnisse zu Winkelfunktionen praktisch an verschiedenen Stationen im Klassenraum und im Schulgebäude vertieften.

Besonders hervorzuheben ist die praxisorientierte Herangehensweise von Frau Fieker. Sie verstand es, ein bekanntes Thema auf anschauliche und neue Weise zu vermitteln. Die Lernenden sollten ihr theoretisches Wissen auf konkrete Anwendungsfälle an verschiedenen Stationen übertragen – etwa durch das Messen und Berechnen des Neigungswinkels eines Treppengeländers im Flur oder der Neigung eines Dachstuhlmodells. Die Arbeit an den Stationen erfolgte je nach Präferenz der Schülerinnen und Schüler einzeln oder in Kleingruppen. Durch diese Aufgabenstellung wurden nicht nur die fachlichen Kompetenzen gestärkt, sondern auch die Anwendung theoretischer Inhalte auf praxisnahe Beispiele aus dem Bauwesen gefördert.

Nach dem Unterrichtsbesuch folgte eine schulinterne Fortbildung zum Thema PowerPoint. Dabei wurden weniger bekannte Funktionen des Programms, wie beispielsweise die Zoomfunktion, vorgestellt. Auch der strukturierte Aufbau einer Präsentation als unterstützendes Element für Lehrkräfte und Lernende während des Unterrichts wurde thematisiert. Die Fortbildung stellte eine sinnvolle Ergänzung zum vorangegangenen Unterrichtsbesuch dar und machte deutlich, wie digitale Werkzeuge gezielt zur Weiterentwicklung und Bereicherung von Unterricht eingesetzt werden können.

Im Anschluss der Fortbildung nutzten die Teilnehmenden die Gelegenheit zum fachlichen Austausch. Dabei wurden die beobachteten Unterrichtsmethoden gemeinsam reflektiert und konkrete Ansätze diskutiert, wie digitale Werkzeuge sinnvoll im Unterricht eingesetzt werden können. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Tim Wieczorek für die anschaulichen Einblicke in weniger bekannte Funktionen von PowerPoint.

Der Netzwerktag der Emil-Possehl-Schule am 07. Mai 2025 verlief sehr gelungen. Der Unterrichtsbesuch bei Milena Fieker und die Fortbildung zum Einsatz von PowerPoint boten wertvolle Anregungen für eine nachhaltige Unterrichtsgestaltung und zeigten, wie digitale Werkzeuge neue Impulse setzen können. Wir danken allen Beteiligten für ihren engagierten Beitrag und blicken dem nächsten Netzwerktag mit Vorfreude entgegen.

Text und Bilder: Sebastian Hupfeld

Zurück